Mögliche Nennschalttemperatur in 5°C Stufen
60 °C - 200 °C
Toleranz (Standard)
±2,5 K / ±5 K
Rückschalttemperatur (RST) unterhalb NST UL
≥ 35° C (≤ 80° C NST)#-35 K ± 15 K (≥ 85°C ≤ 180° C NST)#-65 K ± 15 K (≥ 185° C ≤ 200° C NST)
Rückschalttemperatur (RST) unterhalb NST VDE
≥ 35 °C
Bauhöhe
ab 3,4 mm
Durchmesser
10,0 mm
Länge der Anschluss-Pins
14,0 mm / 20,0 mm
Imprägnierbeständigkeit
geeignet
Geeignet zum Einbau in Schutzklasse
I
Druckbeständigkeit des Schaltergehäuses
450 N
Standardanschluss
Draht mit d = 0,5 mm
Betriebsspannungsbereich AC / DCbis 500 V AC / 14 V DC
Bemessungsspannung AC250 V (VDE) 277 V (UL)
Bemessungsstrom AC cos ϕ = 1,0 / Zyklen2,5 A / 10.000
Bemessungsstrom AC cos ϕ = 0,6 / Zyklen1,6 A / 10.000
Max. Schaltstrom AC cos ϕ = 1,0 / Zyklen6,3 A / 3.000
Max. Schaltstrom AC cos ϕ = 1,0 / Zyklen7,5 A / 300
Bemessungsstrom AC cos ϕ = 0,4 / Zyklen1,8 A / 10.000
Max. Schaltstrom AC cos ϕ = 0,4 / Zyklen7,2 A / 1.000
Bemessungsspannung DC12 V
Max. Schaltstrom DC / Zyklen40,0 A / 5.000
Gesamtprellzeit< 1 ms
Kontaktwiderstand (nach MIL-STD. R5757)≤ 50 mΩ
Vibrationsfestigkeit bei 10 … 60 Hz100 m/s²